RA-MICRO Grundlagen – Teil 2

Posteingang Postkörbe Postausgang beA Schnittstelle (Verknüpfungen/Postfächer) Outlook- und Wordschnittstelle „einfache Problembehebungen“

RA-MICRO Grundlagen – Teil 2

Posteingang Postkörbe Postausgang beA Schnittstelle (Verknüpfungen/Postfächer) Outlook- und Wordschnittstelle „einfache Problembehebungen“

RA-MICRO Grundlagen – Teil 2

Posteingang Postkörbe Postausgang beA Schnittstelle (Verknüpfungen/Postfächer) Outlook- und Wordschnittstelle „einfache Problembehebungen“

RA-MICRO Grundlagen – Teil 2

Posteingang Postkörbe Postausgang beA Schnittstelle (Verknüpfungen/Postfächer) Outlook- und Wordschnittstelle „einfache Problembehebungen“

Kanzlei-IT optimal nutzen

Hardware und Software bieten Chancen und Möglichkeiten für eine effiziente, Zeit und Geld sparende Performance – wenn sie richtig funktionieren und aufeinander abgestimmt sind. Fragen Sie sich manchmal, ob Ihre Kanzlei-IT auf dem aktuellen Stand ist?

NEU: DRAGON v16

Die neue Version DictaNet Spracherkennung (Dragon) 16 ist da. Profitieren Sie jetzt von noch mehr Vorteilen der Spracherkennung und Installieren Sie sich die neuste Version. Sprachen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für das Upgrade oder die Neuinstallation. 

KI in der Kanzleiarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) hat als Schlüsseltechnologie das Potenzial, die Arbeitsweise in Anwaltskanzleien grundlegend zu verändern. RA-MICRO wird deshalb sein KI-Produktportfolio für effizientere Kanzleiarbeit stetig erweitern. Wir beraten Sie gerne zu diesen neuen Produkten.

E-Workflow inkl. beA Schnittstelle

Adressen austauschen besonderes elektronisches Anwaltspostfach (beA) E-Mails speichern und senden ERV (Elektronischer Rechtsverkehr) Posteingang / Postkorb E-Brief für die umfassende Kommunikation E-Rechtsschutz Ablauf des E-Workflows

RA-MICRO Grundlagen – Teil 1

von der Aktenanlage bis zur Aktenablage Akteninhalte verändern / Beteiligte hinzufügen Aktenvorblätter nach Aktenänderung neu speichern/ausdrucken Schreiben/Speichern/Drucken Word Dokumentenverwaltung E-Akte Terminverwaltung Kurzbriefe / Übersendungszettel Recherchemöglichkeiten über RA-MICRO

RA-MICRO Grundlagen

Von der Aktenanlage bis zur Aktenablage Akteninhalte verändern / Beteiligte hinzufügen Adressen austauschen Schnittstelle Microsoft Word bzw. Kanzleitextverarbeitung Kurzbriefe / Übersendungszettel Recherchemöglichkeiten über RA-MICRO DMS / E-Akte – Dokumente speichern und wiederfinden